Last updated on 22. Juni 2022
Sehr geehrte Leser:innen,
vorweg von uns erst einmal ein riesiges Dankeschön für die große Resonanz, die uns zur ersten Ausgabe erreicht hat. Damit haben wir in dem Ausmaß nicht gerechnet. Es fühlt sich schön an, wenn man Feedback für etwas kriegt, woran man lang gearbeitet hat. Dafür bedanken wir uns.
Dieses Magazin lebt von den Beitragenden. Es lebt von Diversität, dem Versuch Leuten vielleicht einen anderen Blickwinkel auf Themen zu verschaffen und Stimmen, die gehört werden wollen, hier eine Plattform zu geben (wenn auch nur auf kleiner Ebene).
In unserer zweiten Ausgabe haben wir fünf tolle Beiträge. Unsere Autorinnen beschäftigen sich mit unterschiedlichsten und sehr interessanten Themen. So wird etwa die Tabuisierung weiblicher Körperbehaarung in Form einer Fotoreihe thematisiert, die Verbindung zwischen Klima und Gender erläutert, es gibt eine Auseinandersetzung mit den Begriffen Herkunft und Heimat, sowie eine Untersuchung des Prinzips der Polygamie und ihrer Zukunftsfähigkeit. Auch die alsbald Lyrik darf natürlich nicht fehlen.
Ich persönlich bin großer Fan all dieser Beiträge, mir ging bei der ein oder anderen Zeile ein Licht auf. Wir hoffen also, dass euch diese neue Ausgabe genau so gut gefällt wie uns. Falls ja, dann teilt sie gerne mit euren Freund:innen und Verwandten oder teilt sie auf Instagram, schreibt uns einen Kommentar oder was auch immer. Wir freuen uns über alles, was bei uns ankommt (außer Hater natürlich, das versteht sich wohl von selbst).
Mit der Veröffentlichung dieser Ausgabe, beginnt auch ganz offiziell der Start für Ausgabe #3. Also, wenn ihr eine tolle Idee für einen Beitrag habt, auf eurer Festplatte schon seit längerer Zeit etwas anstaubt oder ihr sonst irgendwie Teil der dritten Ausgabe sein wollt, dann meldet euch gern bei uns @alsbaldmagazin oder per alsbaldmagazin@gmail.com
Viel Spaß und liebe Grüße,
Niklas Stuhr